Erkenne dich selbst im Fremden

Veröffentlicht am

Wir laden Sie und Ihre Freunde und Bekannten sehr herzlich zu unserer Veranstaltung im Februar ein:

Fr, 02.02.2018, 19:30 Uhr

Ensemble WIRBELEY begegnet dem Kniegeiger BASSEM HAWAR, Bagdad/Köln »Zwischen Elbe und Euphrat – Klangreise in ein unentdecktes Zweistromland«. Das Ensemble WIRBELEY hat seiner Arbeit den programmatischen Titel »Barrierefreie Volksmusik« gegeben, worin der Gedanke der Integration, genauer noch der Inklusion bereits wortspielerisch enthalten ist. Dem Projekt »ERKENNE DICH IM FREMDEN« liegen Erfahrungen interkultureller Begegnungen zu Grunde, wie sie sich leichter und zugleich intensiver als durch die universelle Sprache der Musik kaum machen lassen. Die WIRBELEY möchte mit diesem Projekt diesen Erfahrungszugang einer breiten Öffentlichkeit ermöglichen. Dabei soll es nicht nur um die  Präsentation von Ergebnissen interkultureller Begegnungen gehen, sondern es soll vielmehr in moderierten Konzerten gemeinsam mit einem Gastmusiker aus einem (zunächst vielleicht) fremden Kulturraum der Prozess einer Annäherung, der Weg zu einer gemeinsamen (musikalischen) Sprache und das Erkennen des verbindenden Kerns in der Musik für das Publikum transparent und erfahrbar gemacht werden.
Den Auftakt der Veranstaltungsreihe macht eine Begegnung mit dem inzwischen in Köln lebenden irakischen Kniegeiger BASSEM HAWAR, der 2007 mit seiner Band Ahoar Preisträger des bundesdeutschen Creole-Weltmusikpreises wurde. Bassem Hawar ist ein absoluter Ausnahmemusiker, der es versteht seine Wurzeln in der Maqam-Musik des Iraks mit moderner mitteleuropäischer Musik (Jazz, elektronische Musik) aber auch Alter Musik in geradezu verblüffender Leichtigkeit zu verbinden und auf eindrucksvolle Weise die Musik als universelle Sprache beherrscht. 

Wir freuen uns auf Sie!

(Eintritt: € 15,--AK/12,-- VVK)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert